Gefälschte Amazon-E-Mails gibt es in vielen Varianten. Bei aktuellen Phishing-Attacken setzen Kriminelle unter anderem auf angebliche verdächtige Aktivitäten eures Kontos, eine stornierte Bestellung oder Sicherheitsaktualisierungen, die einen Abgleich hinterlegter Kontoinformationen erforderlich machen. Mit diesen Tipps könnt ihr euch dagegen schützen.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Amazon, Betrug, Ratgeber: Sicherheit, Identitätsdiebstahl, Diebstahl, Aktuelle Betrugswarnungen.
↧